
Klimaziele erreichen
Für Kommunen
Aus unserer Praxis
Internationale Projekte
CSSC Lab Donauregion
Mehr Sektorkopplung (CSSC Lab) in der Donauregion: Trainingsprogramm, Instrumentenkoffer und Roadmaps für Stadtverwaltungen
Energiewende Mexiko GIZ
Lokale Lernnetzwerke helfen, kommunale Energiemanagementsysteme zu etablieren.
Unsere Photovoltaik-Kampagnen für Kommunen
Photovoltaiknetzwerk südlicher Oberrhein
Das Ziel ist gesetzt: Ausbau der klimafreundlichen Solarstromerzeugung
Aktuelle Veranstaltungen
3. Umwelttreffen für die Sportbranche in Freiburg
18. April 2023, 16:00 bis 18:00 Uhr
FC Freiburg-St.Georgen
mit Vorstellung eines Beratungsfahrplan der Stadt Freiburg sowie Erfahrungsberichten zum Thema Klimabewusstsein schaffen
1. Online-Infoveranstaltung „Energetisches Sanieren im Eigentum“
19. April 2023, 19:00 bis 20:30 Uhr
Online via Zoom
kostenlose Online-Infoveranstaltung für Eigentümer*innen zum Energetischen Sanieren
Kommunale Wärmeplanung – Workshop I: Akteursbeteiligung
25. April 2023, 9:30 bis 12:30 Uhr
DENKRAUM Freiburg
für Kommunalvertreter*innen
Lehrgang und Netzwerkmöglichkeit für Energieberatende für Nichtwohngebäude
27. April 2023, 14:00 bis 18:00 Uhr
HWK Freiburg
zum Thema "Innovative Wärmeerzeugung und - speicherung"
GIP-Workshop “Unternehmensstrategie Nachhaltigkeit” zu Gast bei Alexander Bürkle
3. Mai 2023, 16:30 bis 18:30 Uhr
Alexander Bürkle PEAC Museum
für Unternehmen aus den Green Industry Parks Hochdorf und Nord
2. Online-Infoveranstaltung „Energetisches Sanieren im Eigentum“
24. Mai 2023, 19:00 bis 20:30 Uhr
Online via Zoom
kostenlose Online-Infoveranstaltung für Eigentümer*innen zum Energetischen Sanieren
Kommunale Wärmeplanung – Workshop II: Klimaneutrale Wärmeversorgung
19. Juni 2023, 14:00 bis 17:00 Uhr
Rathaus Lahr
für Vertreter*innen aus Kommunen sowie Unternehmen zur Energieversorgung und Wärmeplanerstellung

Aktuelle Veranstaltungen
Finden Sie hier einen Überblick über alle zukünftigen Veranstaltungen und Formate unseres Bereichs Klimaschutz und Öffentlichkeit.