Zukunftssicher bleiben
Ist Ihre Kommune für die Klimawandelfolgen gerüstet? Sind Ihre Bürger*innen informiert und geschützt? Steigen Sie doch einfach mit unserer Einstiegsberatung ins Thema ein.
Entsiegeln, beschatten, begrünen – dies sind die wichtigsten Schlagworte, um innerörtlich die Folgen des Klimawandels zu managen. Viele der Maßnahmen, oftmals einfach und günstig, erhöhen sofort die Lebensqualität, etwa städtische Grüninseln: Ihr Schatten spendet Kühlung, die Luft wird besser, sie begünstigen die Artenvielfalt und schmeicheln dem Auge. Genauso Fassadenbegrünung, Insektenhotels und Baumpatenschaften – kleine Schritte, die in der Summe eine große Wirkung erzeugen. Gewusst wie.
In welcher klimatischen Situation befindet sich Ihre Kommune?
An welcher Stelle sind Sie bereits betroffen, wo am verwundbarsten?
An welcher Stelle macht es Sinn, sofort zu handeln, wo später?
Wer könnte die Zuständigkeit dafür übernehmen?
Immer wieder gut gefördert
Finden Sie in unserer Einstiegsberatung gemeinsam mit uns heraus, wie sich Ihre Kommune am besten dauerhaft an den Klimawandel anpassen kann. Wir bieten dazu auch kommuneninterne Workshops an.

Ihre Ansprechpartnerin
Alena Konrad
0761 214300-43
alena.konrad@earf.de