
Effizient und clever
Kommunales Energiemanagement
Energiemanagement in der Kommune spart viel Energie, entlastet Ihren Haushalt und tut dem Klima gut. Es im Konvoi einzuführen, ist leichter!
Die Energiekosten steigen. 30 Euro pro Kopf und Jahr kostet es nach Expertenmeinung durchschnittlich in Baden-Württemberg, kommunale Liegenschaften mit Strom- und Wärme zu versorgen. Sicher gilt das auch für Ihre Kommune. Daher ist es gut zu wissen: Rund ein Drittel der Kosten können Sie mit einem klugen Energiemanagement einsparen, die Hälfte davon mit nicht- oder geringinvestiven Mitteln, also z.B. durch Energie- und Controlling, bedarfsgerechte Steuerung von Heizungsanlagen, Hausmeisterschulung und Nutzersensibilisierung. Ein jährlicher Energiebericht macht die Verbrauchs- und Kostenentwicklung sowie die Entwicklung der CO2-Emissionen in Ihrer Kommune transparent.

Gut gefördert
Das alles verlangt Expertenwissen und kostet Geld! Zum Glück unterstützt das Land Baden-Württemberg externe Beratungsleistungen, die Energiemanagement-Software sowie evtl. sinnvolle Messtechnik großzügig mit Förderprogrammen und -geldern:
Zurzeit werden durch das Programm KlimaschutzPlus 50% der Kosten übernommen. Ein Grund mehr, Ihren Energieverbrauch und mögliche Einsparpotenziale fundiert untersuchen zu lassen und auch zu nutzen.
Energiekosten pro Jahr pro Person
30€

Hohe Kosteneinsparung
Was wir für Sie tun können
- Wir führen für Sie den Energiemanagementprozess ein.
- Wir unterstützen Sie durch Vorlagen (Dienstanweisungen, Aufgabenverteilungen, Berichtsformate).
- Wir erfassen alle Verbrauchsmedien in einer eigenen Energiemanagement-Software.
- Wir sorgen für die Schulung Ihrer Hausmeister und Energiemanager*innen.
- Wir übernehmen bei Bedarf den Energiebericht, Nutzerschulungen und den Betrieb des Energiemanagements.
Kommunales Energiemanagement im Konvoi
Viele Kommunen, oft auch ganz kleine, möchten heute von einem strukturierten Energiemanagement profitieren. Es im Netzwerk anzugehen, reduziert die Kosten, z.B. durch gemeinsame Unterlagen und Schulungen, führt zu Synergieeffekten und gibt im Verbund mehr Sicherheit. Darüber hinaus genießen Konvoi-Kommunen besonders attraktive Förderungen: Wir wissen immer tagesaktuell welche.
Konvoi Nr. 2
Im Herbst 2017 haben wir den ersten Konvoi ins Rollen gebracht. Hier verlassen sich elf Kommunen aus dem Landkreis Emmendingen auf unsere Expertise. Wir organisieren ihre Netzwerktreffen, sorgen für einen fruchtbaren Austausch und schulen die Energiefachleute.
Konvoi Nr. 2 ist im Frühjahr 2019 gestartet, diesmal im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Sie haben Interesse oder wünschen mehr Informationen? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Kommunales Energiemanagement
Ihr Ansprechpartner

Damian Wimmer
Bereichsleiter Unternehmenskonzepte und Kommunale Konzepte
0761 79177-24
damian.wimmer@earf.de