Kommunales Energiemanagement

Effizient und clever

Kommunales Energiemanagement

Energiemanagement in der Kommune spart viel Energie, entlastet Ihren Haushalt und tut dem Klima gut. Es im Konvoi einzuführen, ist leichter!

Ein Energiemanagement ermöglicht Ihnen, Ihre kommunalen Liegenschaften wirtschaftlich und zukunftsfähig zu betreiben. Sie erhalten einen genauen Überblick über Verbräuche, Kosten und CO₂-Emissionen. Und ein Energiemanagement spart Geld. Bereits mit einfachen, geringinvestiven Maßnahmen lassen sich die  Energiekosten um 10 bis 30 Prozent reduzieren.

Oft ist die Einführung eines Energiemanagementsystems günstiger und schneller wirksam als kostspielige Investitionen in neue Technik. Gleichzeitig identifiziert es die großen Verbraucher von teurer fossiler Energie, die daraufhin gezielt auf erneuerbare Energien umgestellt werden können.

Ein jährlicher Energiebericht schafft Transparenz und erfüllt die gesetzliche Anforderung nach § 18 des Landesklimaschutzgesetzes, Ihre kommunalen Endenergieverbräuche einzureichen. Auch künftigen Gesetzesänderungen können Sie so gelassen entgegen sehen.

Energiemanagement im Gesundheitswesen

Stationäre Einrichtungen in Freiburg erhalten eine kostenfreie Initialberatung.
Mehr dazu →


Energiekosten pro Jahr pro Person

Hohe Kosteneinsparung

30€ +

EARF Person

Gut aufgestellt mit Kom.EMS

Mit dem Zertifizierungsprogramm Kom.EMS verfügen Sie über ein Werkzeug, mit dem Sie das Energiemanagement in Ihrer Kommune optimieren und verstetigen können. Dabei handelt es sich um eine leicht handhabbare, kostenfreie Lösung. Sie sorgt in Ihrer Kommune für einen beständigen Verbesserungsprozess und gibt Ihnen die nötige Erfolgskontrolle an die Hand. Dabei haben Sie die Wahl zwischen den Qualitätsstufen Basis, Standard und Premium.

Nutzen Sie die Zertifizierung darüber hinaus als öffentlichkeitswirksame Auszeichnung für Ihre Kommune. Mit ihr können Sie leicht nachweisen, dass Sie in Energiefragen gut aufgestellt sind.

Sie möchten sich mit der Zertifizierung so wenig wie möglich befassen? Dann sichern Sie sich die kontinuierliche Unterstützung durch unseren zertifizierten Kom.EMS-Coach.
75 Prozent der Kosten, max. 4.200 Euro, übernimmt das Land für diese externe Beratungsleistung im Rahmen des Förderprogramms Klimaschutz-Plus.

Das können wir für Sie tun


  • Einstiegsberatung, die auf Ihren Energiesteckbrief aufbaut
  • Reporting der nach § 18 geforderten Verbrauchsdaten
  • Einführung & Pflege eines Energiemanagementsystems
  • Moderierter Erfahrungsaustausch der Hausmeister & Nutzersensibilisierung
  • Energiecontrolling durch Energiemanagement-Software.
  • Coaching zur Kom.EMS-Zertifizierung

Kommunales Energiemanagement

kommunales Energiemanagement

Kommunales Energiemanagement im Konvoi

Viele Kommunen, oft auch ganz kleine, möchten heute von einem strukturierten Energiemanagement profitieren. Es im Netzwerk anzugehen, reduziert die Kosten, z.B. durch gemeinsame Unterlagen und Schulungen, führt zu Synergieeffekten und gibt im Verbund mehr Sicherheit. Darüber hinaus genießen Konvoi-Kommunen besonders attraktive Förderungen: Wir wissen immer tagesaktuell welche.

Ihre Ansprechpartnerin
Vera Schumann

Vera Schumann
Bereichsleiterin Kommunale Konzepte

0761 214300-42
vera.schumann@earf.de

Ihr Ansprechpartner

Sebastian Saiber
Zertifizierter Kom.EMS-Coach

0761 214300-26
sebastian.saiber@earf.de