
Förderung für WEG in Freiburg
Klimafreundliche Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) in Freiburg
Viele Freiburgerinnen und Freiburger besitzen Eigentum in Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG). Um den Wert dieser Immobilien zu erhalten, ihren Wohnkomfort zu steigern und den Klimaschutz voranzubringen, ist es wichtig, diese energetisch fit für die Zukunft zu machen!
Im Rahmen des Förderprogramms “Klimafreundlich wohnen” fördert die Stadt Freiburg Beratungen zur energetischen Sanierung von WEG.
Fragen zum Förderprogramm und zur energetischen Sanierung können Freiburger Wohnungseigentümergemeinschaften kostenfrei unter 0761 7917717 (Energieberatungshotline der Stadt Freiburg) stellen.
Gefördert von

Folgende Beratungsangebote werden von der Stadt Freiburg gefördert

Heizungs-Check
Wenn die Heizung in die Jahre gekommen ist und der Austausch näher rückt, überlegen viele WEG, wie das EWärmeG sinnvoll erfüllt werden kann. Hier kann der Heizungs-Check helfen! In einem ca. 2-stündigen Check zeigt ein*e Energieberater*in die individuellen Erfüllungsoptionen auf und vergleicht diese. Die Ergebnisse werden in der Eigentümerversammlung vorgestellt.
Der Heizungs-Check wird durch das städtische Förderprogramm „Klimafreundlich wohnen“ und durch das Projekt gefördert. Bis zu 300 € Kostenübernahme ist möglich.

Heizvariantenvergleich
Der Heizvariantenvergleich ist ein hervorragendes Werkzeug, um die Wirtschaftlichkeit und die Klimaschutzwirkung verschiedener Wärmequellen im Detail zu untersuchen. Hierbei können auch kombinierte Systeme berechnet werden. Durch einen Heizvariantenvergleich erhält die WEG eine umfassende Entscheidungsgrundlage für den Sanierungsbeschluss. Für die Förderung im Projekt muss die WEG mindestens acht Wohneinheiten aufweisen.
Der Heizvariantenvergleich wird durch das städtische Förderprogramm „Klimafreundlich wohnen“ und durch das Projekt gefördert. Bis zu 1200 € Kostenübernahme ist möglich.
Ihre Ansprechpartnerin

Dr. Anne Hillenbach
Bereichsleiterin Klimaschutz und Öffentlichkeit
0761 79177-22
anne.hillenbach@earf.de
Ihre Ansprechpartner

Harald Schwieder
Bereichsleiter Gebäude und Technik
Tel.: 0761 79177-14
harald.schwieder@earf.de
Beratung
Wohnungseigentümergemeinschaften, die für die oben genannten Beratungsangebote aber auch für Sanierungsfahrpläne oder andere Beratungsformate Energieberater*innen suchen, können gern auf unten stehende Berater*innen zugehen. Diese haben sich im Rahmen des Projektes “Klimafreundliche WEG in Freiburg” speziell für die Zielgruppe WEG weitergebildet. Gern richten wir auch eine Sammelanfrage an dieses Netzwerk. Schreiben dazu eine E-Mail an: antje.schwagereit@earf.de.
Erweiterung des Berater-Netzwerks
Sie sind Energieberater*in und möchten ebenfalls Teil des Berater-Netzwerks für WEG in Freiburg werden? Gerne nehmen wir Sie in die Berater-Galerie auf und informieren Sie über Fortbildungen und Neuigkeiten im Projekt. Wenden Sie sich an: antje.schwagereit@earf.de
Unsere Berater*innen für WEG in Freiburg


Ingo Falk
Ingo Falk Energieeffizienz / Beratung – Entwicklung
0761 1562219
ingo@falk-energy.de

Joachim Fürst
maßwerk Architekten
07633 820 9594
mail@masswerk-architekten.de

Ingenieurbüro Hueg
Thomas Hueg
07664 5051409
thomas.hueg@energieberatung-tuniberg.de

Carolina Kreuz
Energieberatung Carolina Kreuz
0176 35409894
mail@carolinakreuz.de

Henning Liebeck
Klaeger & Weber Energiekonzepte
07641 9538950
h.liebeck@klaeger-weber.de