Klimaanpassung Beratung
Humusaufbau auf dem Haslachhof in Löffingen
„Gesunderhaltende Lebensmittel erzeugen, den Boden nachhaltig durch Humus aufbauen, Biodiversität schaffen, regenerative Energie erzeugen – das schafft die Kreislaufwirtschaft unseres Betriebs.”
Wolfram Wiggert, Geschäftsführer Haslachhof
Karlsruher Stadtplan für heiße Tage
„Der Stadtplan für heiße Tage zeigt kühle Orte für die heiße Jahreszeit und gibt Tipps für hitzeangepasstes Verhalten.“
Teresa Ziegler, Umwelt- und Arbeitsschutz Stadt Karlsruhe
Der Mannheimer Hitzeaktionsplan
„Wir setzen uns aktiv mit den gesundheitlichen Auswirkungen der Klimafolge Hitze auseinander und geben unseren Bürger*innen Tipps an die Hand, um gut und gesund durch heiße Sommertage zu kommen.“
Alexandra Idler, Abteilung Klimaschutz der Stadt Mannheim
Aktion TRINK WAS(SER) in Lahr
„Die teilnehmenden Geschäfte bieten als kostenlosen Service Trinkwasser an – für einen angenehmen Aufenthalt in der Lahrer Innenstadt.“ Manfred Kaiser, Stabsstelle Umwelt der Stadt Lahr
Klimaanpassung – Unvermeidbares meistern
Sich selbst und das eigene Umfeld dauerhaft zu stärken, handlungsfähig zu sein, jetzt und in Zukunft, klug vorzubeugen und Risiken zu minimieren – das gibt Sicherheit. Es erhöht auch die Lebensqualität & die Produktivität. Und es verhindert viele Kosten, die infolge des Klimawandels drohen. Deshalb: Sich frühzeitig ans Klima anzupassen, lohnt sich! Für Unternehmen. Für Kommunen. Für alle. Sorgen Sie vor, bald. Wir unterstützen Sie, gerne.
Einstiegsberatung
Einfach ins Thema einsteigen – per KLIMOPASS!
Finden Sie in unserer individuellen Einstiegsberatung heraus, auf welchem Weg und mit welchen Mitteln Sie sich am besten dauerhaft an den Klimawandel anpassen können. Wir bieten dazu auch interne Workshops an.
Klimaanpassungskonzept für Kommunen
In die Tiefe gehen mit einem individuellen Klimaanpassungskonzept.
Ein individueller, mit lokal relevanten Personen gemeinsam entwickelter und umgesetzter Maßnahmenplan vermindert die Risiken des Klimawandels vor Ort. Viele der Maßnahmen – oftmals einfach und günstig – erhöhen die Lebensqualität sofort. Ihrer Kommune eröffnet es die Möglichkeit zu einem sicheren und lebenswerten Alltag, heute wie in Zukunft.
Wie geht es weiter?
Wenn auch Sie Ihre Kommune resilienter machen und den Klimawandelfolgen vorbeugen möchten, kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Einstiegsberatung.

Ihre Ansprechpartnerin
Alena Konrad
Tel.: 0761 79177-1043
alena.konrad@earf.de