Logo LeeaN-CET

LeeaN-CET

Lokale Energie- und Umweltaktionsnetze für die Energiewende

Viele kleine und mittlere Kommunen in Mittel- und Südosteuropa stehen trotz klarer Klima- und Energieziele der EU und zahlreicher Fördermöglichkeiten vor großen Herausforderungen. Häufig fehlen ihnen personelle Kapazitäten, eine gute Koordination und ein systematisches Energiemanagement für eine nachhaltige Lokalpolitik. Die Energiewende vor Ort kommt deshalb nur langsam voran und Fördermittel können nicht optimal genutzt werden.

Der eea als Mittel der Wahl

Das Projekt LEEAN-CET möchte genau hier unterstützen. Mit Einführung des international anerkannten European Energy Awards (eea) in Bulgarien, Nordmazedonien, Kroatien, Ungarn, Slowenien und der Ukraine sollen klimabedingte Aufgaben in Kommunen fortlaufend umgesetzt, gesteuert und kontrolliert werden können. Dabei baut es auf den Erfolgen der Initiative EXCITE H2020 auf und entwickelt sie weiter – mit dem Ziel, gute Praxisbeispiele in neue Regionen zu übertragen.


Praktische Werkzeuge

Im Zentrum steht ein kontinuierlicher Verbesserungskreislauf: analysieren, planen, umsetzen, bewerten und überarbeiten. Kommunen werden dabei unterstützt, stabile Strukturen für die Energiewende aufzubauen. Mit einem digitalen Energiemanagement-Tool, einem System zur Leistungsmessung und der aktiven Einbindung lokaler Akteure geht das Projekt über reine Planungen hinaus. Es schafft praktische Werkzeuge für fundierte Entscheidungen vor Ort.

European Energy Award®

Mehr

LEEAN-CET logo

Koordinator

EnEffect (Bulgarien)

30 Pilotkommunen

In den nächsten drei Jahren liegt der Fokus auf kleinen und mittleren Städten, ländlichen Regionen und Gebieten mit hohem CO₂-Ausstoß. Geplant sind die gezielte Unterstützung von 30 Pilotkommunen, die Schulung von über 300 Fachkräften und die Entwicklung von Investitionskonzepten im Gesamtwert von über 60 Millionen Euro.

LIFE logo der Europäischen Union

Kofinanziert von der Europäischen Union.

Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch nur die des Autors/der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder der CINEA wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können für sie verantwortlich gemacht werden.

Vera Schumann

Ihre Ansprechpartnerin

Vera Schumann
Kommunale Konzepte

0761 214300-42
vera.schumann@earf.de

Privacy Preference Center