
Klimaziele erreichen
Für Kommunen
Unsere Kampagnen für Kommunen
Aus unserer Praxis
Göppingen stellt sich im Klimaschutz neu auf
Göppingen verfolgt schon lange sehr ambitionierte Klimaziele. Die Lösung war ein neues, zukunftsweisenden Klimaschutzkonzept, das diese Ziele mit konkreten Schritten und Aktionen verbindet.
Hitzeschutzplan für Kliniken
Die Uniklinik Freiburg sucht nach Auswegen aus dieser Hitzebelastung und ihren Konsequenzen. Das Ergebnis war ein Hitzeschutzplan.
Bad Säckingen – Klimaanpassung für mehr Lebensqualität
Auf der Grundlage des Klimamanagementsystems nach dem eea entschied die Kurstadt, ein Klimaanpassungskonzept zu entwickeln und auf den Weg zu bringen.
Wärmenetz in Stegen
Nachhaltige Wärme für das Kolleg St. Sebastian in Stegen. Die Schulstiftung wünschte sich eine günstige, wartungsarme und klimafreundliche Lösung.
Internationale Projekte
Projekt LeeaN-CET
Viele kleine und mittlere Kommunen in Mittel- und Südosteuropa stehen trotz klarer Klima- und Energieziele der EU und zahlreicher Fördermöglichkeiten vor großen Herausforderungen. Das Projekt LEEAN-CET möchte hier unterstützen.
CSSC Lab Donauregion
Mehr Sektorkopplung (CSSC Lab) in der Donauregion: Trainingsprogramm, Instrumentenkoffer und Roadmaps für Stadtverwaltungen
Energiewende Mexiko GIZ
Lokale Lernnetzwerke helfen, kommunale Energiemanagementsysteme zu etablieren.
Aktuelle Veranstaltungen
Wärmeplanung kompakt – Abwärme für kommunale Wärmenetze
04. November 2025, 10:00 bis 11:00 Uhr
Online via Teams
Kostenfreie Informationsveranstaltung für Kommunalvertreter*innen & weitere Akteure der Wärmewende
Kommunale Wärmeplanung – Workshop: Betreibermodelle für Wärmenetze – Austausch & Speed-Networking
05. Dezember 2025, 11:00 bis 12:00 Uhr
Novotel Freiburg am Konzerthaus
Kostenfreier Workshop für Kommunalvertreter*innen & weitere Akteure der Wärmewende

Aktuelle Veranstaltungen
Finden Sie hier einen Überblick über alle zukünftigen Veranstaltungen und Formate unseres Bereichs Klimaschutz und Öffentlichkeit.