Heizungserneuerung im Eigentum


Montag, 17. November 2025, 18:00 bis 19:30 Uhr
Online via Zoom


Kostenfreie Informationsveranstaltung für Bürger*innen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Titelbild Veranstaltung: Heizungserneuerung

Viele Menschen möchten derzeit Ihre Heizung austauschen. Hier ist nicht nur der sinnvolle Beitrag zum Klimaschutz attraktiv, sondern auch, dass fossilarme oder sogar fossilfreie Heizvarianten unabhängiger von Energieimporten aus Drittländern machen und mittelfristig stabilere Preise versprechen. Auch der Gesetzgeber wird in Zukunft klimafreundliche Heizvarianten weiter fördern und fordern. Doch welche Möglichkeiten gibt es, Ihr Zuhause effizient und klimafreundlich mit Wärme zu versorgen? Welche Gesetze müssen Sie beachten? Wie gehen Sie eine Heizungserneuerung am besten an und wer kann Sie dabei unterstützen?


Solarthermie, Holzpellets, Wärmepumpe oder der Anschluss an ein Wärmenetz? Die Entscheidung, welche Heizung die richtige für das eigene Gebäude ist, fällt vielen Immobilienbesitzer*innen nicht leicht. Dies ist verständlich, denn jedes Gebäude muss individuell betrachtet werden. Hier hilft das richtige Hintergrundwissen enorm!

In dieser Informationsveranstaltung informieren Sie unabhängige Energieberater über die verschiedenen Möglichkeiten Ihr Zuhause mit klimafreundlicher Wärme zu versorgen. Außerdem weisen wir Sie auf einzuhaltende Gesetze hin und zeigen Ihnen, wo Sie kostengünstig weitere Unterstützung erhalten. Die Veranstaltung lässt neben fachlichem Input auch Raum für Ihre Fragen. Hierbei ist es egal, ob Sie ein Ein- oder Mehrfamilienhaus besitzen oder ob sie Eigentümer*in in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) sind.

Diese kostenfreie Veranstaltung richtet sich an Eigentümer*innen aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, die ihr Eigenheim klimafreundlich gestalten wollen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Thema Heizungstausch. Dämmmaßnahmen der Außenwände, Fensteraustausch, Dachsanierung und Lüftungsanlagen werden in einem separaten Vortrag behandelt, der sich mit Sanierung im Allgemeinen beschäftigt. Hier können Sie sich anmelden. Wer sich für erneuerbare Stromerzeugung mittels Photovoltaik interessiert, findet hier interessante Seminare.

Auf einen Blick


Was

Heizungserneuerung im Eigentum


Wann

17. November 2025, 18:00 bis 19:30 Uhr


Wo

Online via Zoom


Wie

Informationsveranstaltung


Für wen

Bürger*innen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald


Wie viel

Kostenfrei


Veranstaltung von

Breisgau Hochschwarzwald

Organisation durch

Energieagentur Regio Freiburg

Anmeldung

Ihr Ansprechpartner
1Maier-Louis

Louis Maier
Klimaschutz und Öffentlichkeit

0761 214300-37
louis.maier@earf.de

Weitere Veranstaltungen

Titelbild Veranstaltung: Heizungserneuerung

“Heizungserneuerung im Eigentum” im September


29. September 2025, 18:00 bis 19:30 Uhr
Online via Zoom

Kostenfreie Informationsveranstaltung für Bürger*innen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Titelbild Solarkarawane

Solarkarawane Neuenburg am Rhein – Auftaktveranstaltung & Kostenfreie Beratung


30. September 2025, 19:00 bis 20:15 Uhr
Stadthaus Neuenburg am Rhein

Kostenfreie Informationsveranstaltung und Beratung für Bürger*innen in Neuenburg am Rhein
Titelbild Beratungswochen: Ein zur Hälfte geschorenes Schaf auf einer Wiese

Infoabend: Energetisch Sanieren – So geht´s


07. Oktober 2025, 18:45 bis 20:30
Im Gemeindehaus in Freiburg-St. Georgen

Kostenfreier Infoabend für Freiburger Bürger*innen
Titelbild Veranstaltung: Photovoltaik-Netzwerk PV-Netzwerk Südlicher Oberrhein

Infoveranstaltung “Photovoltaik in Mehrparteienhäusern – auch für Gehörlose”


07. Oktober 2025, 19:00 bis 20:45 Uhr
Freiburg, Ulm oder Online via Zoom

Kostenfreie Informationsveranstaltung für Bürger*innen
Titelbild Beratungswochen: Ein zur Hälfte geschorenes Schaf auf einer Wiese

Individuelle Beratungen: Energetisch Sanieren


08. und 10. Oktober 2025
Online via Zoom oder Vor Ort in St. Georgen

Kostenfreie Beratung für Freiburger Bürger*innen
Titelbild Beratungswochen: Ein zur Hälfte geschorenes Schaf auf einer Wiese

Besichtigung eines vorbildlich sanierten Wohngebäudes


12. Oktober 2025, 13:45 bis 15:30
Im Stadtteil Freiburg-St. Georgen

Kostenfreie Besichtigung für Freiburger Bürger*innen
Titelbild Veranstaltung: Sanierung

“Energetisches Sanieren im Eigentum” im Oktober


20. Oktober 2025, 18:00 bis 19:30 Uhr
Online via Zoom

Kostenfreie Informationsveranstaltung für Bürger*innen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Titelbild Kleiner wohnen besser wohnen – umbauen, fiananzieren, vermieten: Älteres Paar bei der Planung

Kleiner wohnen im Alter: Umbauen, Finanzieren & Vermieten


21. Oktober 2025, 18:00 bis 20:00 Uhr
Dreisamhalle Freiburg-Ebnet

Kostenfreie Informationsveranstaltung für Bürger*innen
Titelbild Veranstaltung: Wärmepumpe

Freiburg heizt erneuerbar – Schritt für Schritt zur eigenen Wärmepumpe (Lehen)


24. Oktober 2025, 18:00 bis 19:30 Uhr
Gemeindehaus St. Cyriak, Freiburg-Lehen

Kostenfreie Informationsveranstaltung für Bürger*innen in Freiburg
Titelbild Beratungswochen: Ein zur Hälfte geschorenes Schaf auf einer Wiese

Energetisch Sanieren – So geht´s!


05. November 2025, 18:30 bis 19:45 Uhr
Online via Zoom

Kostenfreie Informationsveranstaltung für Freiburger Bürger*innen
Titelbild Beratungswochen: Ein zur Hälfte geschorenes Schaf auf einer Wiese

Individuelle Beratung: Energetisch Sanieren


07. November 2025, 14:00 bis 17:20 Uhr
Vor Ort in St. Georgen

Kostenfreie Beratung für Freiburger Bürger*innen
Titelbild Veranstaltung: Wärmepumpe

Schritt für Schritt zur eigenen Wärmepumpe in Vörstetten


18. November 2025, 18:00 bis 19:30 Uhr
Roteux-Quartier, Vörstetten

Kostenfreie Informationsveranstaltung für Bürger*innen in Denzlingen, Vörstetten und Reute
Titelbild Veranstaltung: Wärmepumpe

Freiburg heizt erneuerbar – Schritt für Schritt zur eigenen Wärmepumpe (Zähringen)


20. November 2025, 18:00 bis 19:30 Uhr
Bürgerhaus Zähringen

Kostenfreie Informationsveranstaltung für Bürger*innen in Freiburg
Titelbild Veranstaltung: Sanierung

“Energetisches Sanieren im Eigentum” im Dezember


15. Dezember 2025, 18:00 bis 19:30 Uhr
Online via Zoom

Kostenfreie Informationsveranstaltung für Bürger*innen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Privacy Preference Center