Vernetzungsevent CO2PLAN
für Netzwerkteilnehmende & interessierte Unternehmen
Dienstag, 04. November 2025, 11:00 bis 16:00 Uhr
Evangelische Akademie, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main

Wie können Unternehmen ihren CO₂-Fußabdruck wirksam reduzieren und daraus sogar einen Wettbewerbsvorteil machen? Beim CO2PLAN Netzwerkevent in Frankfurt am Main erfahren Sie, wie der Weg zur Klimaneutralität in der Praxis gelingt – mit Einblicken in Unternehmenspraxis, echten Erfolgsgeschichten und Raum zum Netzwerken.
Seit drei Jahren unterstützt CO2PLAN kleine und mittlere Unternehmen dabei, ihren individuellen CO₂-Absenkpfad wissenschaftsbasiert selbst zu steuern. Jetzt ziehen wir Bilanz, schauen auf Erfolge und eröffnen die nächste Etappe – mit praxisnahen Impulsen für alle, die Klimaschutz im Unternehmen konkret angehen und auch neue, unausgetretene Pfade einschlagen wollen.
Das erwartet Sie:
- Keynote
Dr. Anna Katharina Meyer (Präsidiumsmitglied Club of Rome, co-Founderin Sustainia) - Impuls: Gelebte Nachhaltigkeit im Unternehmen
Sarah-Helene Sowa, Head of Sustainability, Riese & Müller GmbH - Einblicke ins Online-Tool CO2PLANer
- Zeit für Austausch und Networking
- Ausblick 2026: Das CO2PLAN-Netzwerk geht weiter
Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmensvertreter:innen, die sich inspirieren lassen, konkrete Lösungen kennenlernen und Kontakte knüpfen möchten. Auch wenn Sie bislang nicht Teil des Netzwerks sind, sind Sie herzlich eingeladen – und können ab 2026 von den Angeboten und der Beratung im CO2PLAN-Netzwerk profitieren.
Auf einen Blick
Was
Offenes Vernetzungstreffen
Wann
04. November 2025, 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo
Evangelische Akademie, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main
Für wen
Interessierte Unternehmen & Netzwerkteilnehmende
Wie viel
Kostenfrei
Anmeldung
Ihre Ansprechpartner

Marco Kittlinger
Bereichsleiter Unternehmenskonzepte
0761 214300-13
marco.kittlinger@earf.de