
Gemeinsam zukunftssicher handeln
Kostenfreie Begleitung für Wohnungseigentümergemeinschaften in Freiburg
Viele Wohnungseigentümergemeinschaften möchten ihr Gebäude fit für die Zukunft machen – energieeffizient, klimafreundlich und finanziell abgesichert. Doch der Weg dorthin ist oft komplex: Welche Technik passt? Wo gibt es Fördermöglichkeiten? Und wie kann in der Eigentümerversammlung eine tragfähige Entscheidung gefunden werden? Um Sie als Hausverwaltung oder Eigentümergemeinschaft bei Sanierungsvorhaben zu unterstützen, bietet die Stadt Freiburg gemeinsam mit der Energieagentur Regio Freiburg eine kostenfreie und unabhängige Begleitung an.
So wird Ihr Mehrparteienhaus zukunftsicher
Die Energieagentur steht Wohnungseigentümergemeinschaften und Hausverwaltungen als erfahrener Partner zur Seite – von der ersten Orientierung bis zur Umsetzung.
Im Mittelpunkt stehen:
- eine Vor-Ort-Begehung des Gebäudes,
- eine fundierte Beratung zu Heizsystemen, Photovoltaik und Sanierungsmöglichkeiten,
- sowie Unterstützung bei der Entscheidungsfindung innerhalb der WEG.
Damit erhalten Eigentümer*innen und Hausverwaltungen eine verlässliche Grundlage, um gemeinsam in die Zukunft ihres Gebäudes zu investieren.
Ihre Vorteile
Das Angebot schafft Klarheit bei technischen, finanziellen und organisatorischen Fragen, erleichtert die Abstimmung in der WEG und ermöglicht einen ganzheitlichen Blick auf Heizung, Dämmung und Energieversorgung. Die Beratung erfolgt unabhängig, praxisnah und ohne Kosten für die Teilnehmenden.
Online-Veranstaltung
3. Dezember 2025, 16 Uhr
Erfahren Sie mehr über den neuen WEG-Praxisguide der Deutschen Energie-Agentur (dena) und hören Sie von einer erfahrenen Hausverwaltung, wie WEG-Sanierungen in der Praxis gelingen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

