
Veranstaltung für Fachleute
Vortrag & Diskussion: WEG-Reform 2020 „Energetisch Sanieren: Was ändert sich?“ *ausgebucht*
27. Januar 2021, 15:30 bis 17:30 Uhr
online
Die WEG-Reform ist beschlossene Sache und das neue „Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz ist seit dem 1.12.2020 in Kraft. Die neuen Regelungen haben weitreichende Konsequenzen für Eigentümer*innen und Hausverwaltungen, auch im Bereich der energetischen Sanierungen. Um diese soll es in unserem Online-Seminar gehen.
Ihr Kontakt: 0761 79177-22
- Welche Sanierungsmaßnahmen benötigen welche Beschlüsse?
- Und wer wird am Ende zahlen?
- Werden Sanierungen jetzt einfacher umzusetzen oder wird alles komplizierter?
Die Rechtsanwältin Sandra Weeger-Elsner gibt einen Überblick was sich im Gesetz verändert hat und was dies für die WEG-Praxis bedeutet. Anschließend diskutieren die geladenen Podiumsgäste aus unterschiedlichen Blickwinkeln die gesetzlichen Änderungen und ihre Auswirkungen.
Auf dem Podium
- Frau Gabriele Heinrich, Vorstand, Wohnen im Eigentum e.V.
- Herr Harald Schwieder, Energieberater, Energieagentur Regio Freiburg GmbH
- Frau Sandra Weeger-Elsner, Rechtsanwältin
- Herr Matthias Gindele, Hartmann Hausverwaltung GmbH
Anerkennung
Die Veranstaltung wird für die Eintragung bzw. Verlängerung der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes mit 2 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude) angerechnet.
Melden Sie sich über das Online-Formular an oder rufen Sie uns an unter: 0761 79177–235
Veranstaltung von

Organisation durch

Gefördert durch

Ihre Ansprechpartnerin

Antje Schwagereit
Klimaschutz und Öffentlichkeit
0761 79177-235
antje.schwagereit@earf.de
Ihre Ansprechpartnerin

Anne Hillenbach
Klimaschutz und Öffentlichkeit
0761 79177-22
anne.hillenbach@earf.de