
Schulungen Frühjahr 2021
Stromspar-Check-Schulungen für Fachanleiter*innen & Trainer*innen
Folgende Schulungsangebote werden angeboten
Die Anmeldung zu den Schulungen finden Sie weiter unten.
Stromspar-Check-Vollschulung
Die Vollschulung für Fachanleiter*innen und Trainer*innen setzt sich aus drei Teilen zusammen:
- 14 Online-Schulungsmodule
- eine 2,5-tägige Präsenzschulung und
- ein Abschlusstest.
In der Regel finden die ersten fünf Module der Online-Schulung vor der Präsenzschulung statt. Dadurch haben Teilnehmende die Möglichkeit, bereits in der Präsenzschulung Fragen zu stellen und zu diskutieren. Die Teilnahme an der Anleiterschulung ist kostenfrei. Übernachtungen sowie Verpflegung werden von den Teilnehmenden bzw. dem Verband selbst organisiert und bezahlt.
Der Abschlusstest wird per E-Mail an die Teilnehmer*innen versendet und sie bearbeiten ihn am eigenen Arbeitsplatz. Nach spätestens fünf Stunden wird die Prüfung zurückgesendet oder -gefaxt.
Alle relevanten Informationen zu Ablauf, Qualifizierung und Prüfung finden Sie im „Internen Bereich“ der Stromspar-Check-Homepage.
Themenspezifische Nachschulung
Pro Jahr ist eine Teilnahme an einer Nachschulung im Stromspar-Check verpflichtend.
Alternativ zu den Nachschulungs-Terminen können Sie an einem der Onlinemodule der Fachanleiterschulung 2020 teilnehmen. In diesem Fall melden Sie sich bitte per E-Mail bei Katharina Wagner.
Termine und Informationen
Alle Termine der Fachanleiterschulung im Frühjahr 2021 finden Sie hier.
Die Präsenzschulung findet vom 10. bis 12. März 2021 in Frankfurt statt.
Informationen zum Tagungsort folgen.
Hotelempfehlung zum Selberbuchen: B&B Hotel Frankfurt-Hbf
Nachschulungstermine für das Jahr 2021 finden Sie hier im Überblick.
Ihre Ansprechpartnerin

Katharina Wagner
Kampagnen und Netzwerke
0761 79177-28
katharina.wagner@earf.de