
Quartiersenergiegespräche für Bürger*innen im Freiburger Osten
Quartiersenergiegespräche im Freiburger Osten
Mittwoch, 05. Juli 2023, von 18:00 bis 19:30 Uhr
Deutsch-Französisches Gymnasium, Runzstraße 83, 79102 Freiburg im Breisgau. Der Veranstaltungsraum wird im Foyer angezeigt.
Wie kann eine klimaneutrale Energieversorgung im Freiburger Osten erreicht werden? Was bedeutet dies für die Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Bewohnerinnen und Bewohner? Welche Maßnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität können sie ergreifen und welche Unterstützung gibt es?
Das sind Fragen, denen sich die „Quartiersenergiegespräche im Freiburger Osten“ widmen werden. Energieexpertinnen und -experten aus Wissenschaft, Stadtverwaltung und Energieversorgern wollen mit Ihnen zu diesen Fragen ins Gespräch kommen und Antworten geben.
Sie erhalten Informationen, welche Rahmenbedingungen der Energiewende im Freiburger Osten zugrunde liegen und wie das Ziel der klimaneutralen Energieversorgung dort gemeinsam erreicht werden kann.
Die Gespräche bieten Raum für Ihre persönlichen Erfahrungen mit der Energiewende, welche Entscheidungskriterien für einzelne Maßnahmen von Bedeutung sind und welche Art von Unterstützung Sie für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen benötigen. Bringen Sie gerne Ihre eigenen Fragen mit!
Das letzte von insgesamt 3 Quartiergesprächen findet statt am Mittwoch, den 05. Juli 2023. Die Teilnahme ist kostenlos.
Bei den Quartiersenergiegesprächen handelt es sich um eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des Projektes „Unser Klimaquartier Waldsee“ in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme, der Energieagentur Regio Freiburg und der badenovaNETZE.
Veranstaltung von

Organisation durch

Ihre Ansprechpartnerin

Anne Hillenbach
Klimaschutz und Öffentlichkeit
0761 79177-22
anne.hillenbach@earf.de
powered by eveeno.de
