Veranstaltung für Energieberatende für Nichtwohngebäude

Lehrgang und Netzwerkmöglichkeit für Energieberatende für Nichtwohngebäude zu "Innovative Wärmeerzeugung und - speicherung"

27. April 2023, 14:00 – 18:00 Uhr
Handwerkskammer Freiburg, Bismarckallee 6, 79098 Freiburg im Breisgau, Raum: 600/601


Erweitern Sie Ihr Fachwissen!

Mit nachhaltigen Technologien können Unternehmen und Kommunen ihre Wärmeversorgung klimafreundlich gestalten. Hierfür sind sie auf die Beratungsdienstleistungen von Fachkräften wie Ihnen angewiesen. Um Sie bei dieser Aufgabe zu unterstützen, vermittelt Ihnen der kostenfreie Lehrgang am 27. April 2023 konkretes Fachwissen zur alternativen Wärmeerzeugung und -speicherung.

Diese Themen erwarten Sie in den Fachvorträgen:

  • Wärmepumpe in Kombination mit gebäudeintegrierter Photovoltaik
  • Erzeugungseinheiten für Wärmenetze, u.a. BHWK mit Holzvergaser
  • Eisspeicher in Kombination mit Wärmepumpen

Im Anschluss an die Fachvorträge wird eine Austausch- und Netzwerkmöglichkeit geboten: Gibt es Fragen zu aktuellen Beratungsprojekten, die Sie gerne mit Kolleg*innen und Fachexpert*innen besprechen möchten? Bearbeiten Sie aktuell Projekte, die Sie gerne gemeinsam angehen möchten oder an Spezialist*innen weitergeben möchten? Lassen Sie uns gemeinsam in einer moderierten Runde Lösungen finden.

Der kostenfreie Lehrgang wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste angerechnet.


Moderation: Anne Hillenbach, Energieagentur Regio Freiburg

Kosten: kostenfrei

Anerkennung: Der Workshop wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste angerechnet. Weitere Informationen folgen.

Teilnahmevoraussetzung: Der Workshop richtet sich an Energieberatende für Nichtwohngebäude.


Melden Sie sich über das Online-Formular an oder rufen Sie uns an unter: 0761 79177–0.


klimagerechte veranstaltung label

Veranstaltung von


Organisation durch

Energieagentur Regio Freiburg

Gefördert durch

Ihre Ansprechpartnerin

Sarah Winkler
Klimaschutz und Öffentlichkeit

0761 79177-232
sarah.winkler@earf.de 

powered by eveeno.de