Veranstaltung für Unternehmen aus dem Green Industry Park

Jahresveranstaltung des Green Industry Park 2023

GIPfeltreffen 2023

Donnerstag, 13. Juli 2023, 16:30 bis 19:30 Uhr
Flugschule FFH Aviation Training, Am Flughafen 11, 79108 Freiburg


Die Jahresveranstaltung Green Industry Park Freiburg wird zum GIPfeltreffen!

Wer Übersicht sucht und Weitblick erwartet, für den ist ein Gipfel bekanntlich der passende Ort. Und so haben wir begrifflich aus der Jahresveranstaltung Green Industry Park Freiburg das GIPfeltreffen gemacht, zu dem wir Sie am 13. Juli 2023 herzlich einladen. Neben Workshops und Fachberatungen ist das jährliche Netzwerktreffen ein Höhepunkt unserer Zusammenarbeit. Eine Tour d`Horizon der Erkenntnisse, Erfahrungen und Erfolge.

Jetzt anmelden

Ihr Kontakt: 0761 79177-232

Im vergangenen Jahr waren wir im VIP-Bereich des neuen Stadions zu Gast, einige von Ihnen konnten sogar den grünen Rasen betreten. Gerüchte sagen, dies sei der wahre Grund für die so erfolgreiche SC-Saison. Vielleicht liegt es aber auch an der solaren Power der 2,4-Megawatt-Anlage, die inzwischen auf dem Stadiondach installiert ist. Der überdachte Radweg entlang der Madisonallee mit seinen 912 lichtdurchlässigen Glas-PV-Modulen ist jedenfalls eine deutschlandweite Innovation und führt seit April an Stadion und Messe vorbei direkt ins GIP Nord.

Die diesjährige Location für unser Treffen ist wiederum ungewöhnlich und sprichwörtlich zum Abheben geeignet: ein Hangar der Flugschule Harter auf dem Flugplatz Freiburg bietet den nicht alltäglichen Rahmen für ein spannendes Programm:

„Klimakompetenz made in Baden-Württemberg“ lautet das Thema, das Dr. Ing. Volker Kienzlen mitbringen wird. Wir freuen uns, ihn als Geschäftsführer der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg in Freiburg zu Gast zu haben. Er wird uns „Strategien und Unterstützung des Landes für den klimaneutralen Umbau in Wirtschaft und Gesellschaft“ vorstellen.

In einem neuen Gesprächsformat möchten wir mit Ihnen anschließend diskutieren, welche Schlüsse Sie aus der fossilen Energiepreiskrise der letzten 12 Monate gezogen haben. Und wir werden ins Jahr 2035 blicken auf der gemeinsamen Suche nach Ideen für „Ihren“ nachhaltigen Gewerbe- und Industriestandort der Zukunft.

Wir sind gespannt und freuen uns auf Sie!


Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich (vorrangig) an Unternehmen aus den beiden GIP Hochdorf und Nord. Sollten Sie nicht dieser Zielgruppe entsprechen, kontaktieren Sie uns bitte vor Ihrer Anmeldung. Pro Unternehmen können max. zwei Vertreter*innen teilnehmen.

klimagerechte veranstaltung label

Veranstaltung von


Zu Gast bei


Organisation durch

Energieagentur Regio Freiburg


Melden Sie sich über das Online-Formular an oder rufen Sie uns an unter: 0761 79177–232.


powered by eveeno.de

Ihre Ansprechpartnerin

Sarah Winkler
Klimaschutz und Öffentlichkeit

0761 79177-232
sarah.winkler@earf.de