Fortbildung Warmwasser Mehrfamilienhaus

Fortbildung für Energieberater*innen und Architekt*innen

Warmwasserbereitung im Mehrfamilienhaus

07. Dezember 2022, 09:30 – 16:00 Uhr

Online


Die Trinkwarmwasserbereitung in Gebäuden steht im Spannungsfeld zwischen Anforderungen an Hygiene, Nutzungskomfort und Energieeffizienz. Bestehende Systeme in Mehrfamilienhäusern mit Großspeichern und Zirkulation erfordern ein hohes Temperaturniveau und verursachen einen erheblichen Anteil am Heizenergieverbrauch.

Jetzt anmeldenProgramm PDF

Ihr Kontakt: 0761 79177-0

Zudem mindern sie bei einem Einsatz von Wärmepumpen erheblich deren Effizienz. Durch die Optimierung der Warmwasserbereitung in Wohngebäuden mit neuen Systemen lassen sich erhebliche Energieeinsparungen erzielen.

Im Rahmen der Fortbildung „Warmwasserbereitung im Mehrfamilienhaus“, möchten wir Ihnen verschiedene Varianten und Systemlösungen vorstellen, die hygienischen Rahmenbedingungen klären, sowie aus der Praxis berichten und mit Ihnen diskutieren. Weitere Informationen finden Sie im Programm.

Die Veranstaltung wird im Rahmen der städtischen Kampagne „Klimafreundliche WEG in Freiburg“ angeboten.


Anerkennung
Die Anerkennung als Fortbildung für die Architektenkammer Baden-Württemberg und die Energieeffizienzexperten-Liste des Bundes (dena) ist beantragt.


Melden Sie sich über das Online-Formular an oder rufen Sie uns an unter: 0761 79177–0.

Nach der Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten für die Onlineveranstaltung via Zoom.


klimagerechte veranstaltung label

Veranstaltung von


Organisation durch

Energieagentur Regio Freiburg

Gefördert durch

logo_umweltministerium bawü

powered by eveeno.de

Ihre Ansprechpartnerin
Antje Schwagereit

Antje Schwagereit
Klimaschutz und Öffentlichkeit

0761 79177-235
antje.schwagereit@earf.de